A contribution for Magic Letters: I. The challenge is to photograph Innen which means ‘the inside’ but also carries a connotation of ‘inward’ or even ‘subjectivity’. Im Holz would be ‘in the wood’ in English – which could also have been a title I liked – and part one features two older fruit tree fractures. Life goes on here.
mag ich sehr – schöne interpretation!
Das freut mich, vielen Dank!
Ich schließe mich lucyleh an. Eine schöne kleine Serie, die das Thema auf ungewöhnliche Art umsetzt. Völlig anders, als die anderen Beiträge und gleichzeitig eine Inspiration, mit einem anderen Blickwinkel in die Natur zu gehen. Wer denkt bei Bäumen schon an Innen… Merci.
Auf den Streuobstwiesen bin ich so oft und gerne unterwegs, dass ich mich manchmal fühle wie ein Förster… Ein wenig traurig ist es dann, wenn es einen Baum erwischt, den man ganz besonders fand.
Das ist zum Thema wirklich gut gesehen. Das erste Bild ist witzig. Wie kommt das Blatt in die Spalte? 🙂 Das zweite hat einen schönen Aufbau und wirkt durch Tiefe – wie ein Labyrinth. Gefällt mir besonders.
lg Lucy
Vielen Dank! Das Blatt gehört zu einer frischen Pflanze, die sich den ausgehöhlten Baumstamm gesucht hat, um darin zu wachsen (ich nehme an, dass es eine andere Pflanze war und kein neuer Trieb des Baums – aber diese Obstbäume haben derart viel Leben in sich, dass mich letzteres auch nicht wundern würde).