Einen an der Mütze haben almost does not translate literally. “To have something/someone at the cap” comes close; “einen” can be either something or someone.
The adequate translation is easy enough though, since the English language has at least as many colourful expressions as the German: “Not playing the full deck”, “The lights are on but nobody’s home” or maybe “Not she sharpest knife in the drawer” come to mind.
Klasse Umsetzung!
So bemützt ist die Tarnung perfekt! Das Auge des Betrachters bleibt an Details hängen und das Große, Ganze geht unter.
Angenehmes Wochenende,
moni
Vielen Dank. Vielleicht liegt darin der tiefere Sinn…? Dir auch ein schöneres Wochenende!
Oha, jetzt habe ich es doch glatt mit “einen IN der Mütze haben” verwechselt. Ganz schön subtil 🙂
Ja, schon, das wäre mir auch lieber gewesen, ist als Zustand ja auch netter, aber dafür hätte ich die Mütze umdrehen müssen, und das fand ich als Bild nicht so attraktiv … und die entsprechenden englischen Rendewendungen gehören zu meinen Favoriten.
ja, verstehe ich 🙂